Das literarische Kabinett ist ein offener Gesprächskreis und eine Lesung zu jeweils einem besonderen Thema, um das sich die ausgewählten literarischen Texte gruppieren. Jeder Abend ist so einem anderen Thema gewidmet. (bspw. Bäume, Zeit, Jahreszeiten, Reisen etc.)
Es lädt ein, mit zu diskutieren oder einfach nur zuzuhören.
LITERATUR ERLEBEN, VERSTEHEN, DISKUTIEREN.
Literatur ist keine Sache für Spezialisten, sondern vermag neue Ausblicke auf Alltag und Leben zu entwerfen, Möglichkeiten zu zeigen, die anders vielleicht nicht gesehen werden können. Deshalb ist mir der sorgsam ausgewählte Text besonders wichtig.
Ich möchte mit dem literarischen Kabinett die Wichtigkeit von Literatur gerade heute, verbunden mit einem profunden Wissen und ihre Übersetzbarkeit in jedes Leben erfahrbar machen.
Das literarische Kabinett ist sowohl für Literaturfans als für Alle, die sich schon immer einmal mit Literatur beschäftigen wollen.
Jeweils der 4.Montag im Monat, 19.00 – 20.30 Uhr in der Bibliothek des Görreshof München, Görresstr. 38. Ab und an auch als zoom Veranstaltung, von überall her besuchbar. Unkostenbetrag 15 €.
Gerne sende ich auf Anfrage den Pressetext und weitere Infos über das Kabinett zu.
Nächstes Kabinett 6.4.23., 19 Uhr im Görreshof München, Bibliothek, Görrestr. 38
Literatur, Kultur und Geschichte der Ukraine und Rußlands anhand ausgewählter Texte.
Ein Überblick mit Diskussion
Termine 2023: 23.1., 27.2., 27.3., 22.5., 26.6., 24.7., 11.9., 23.10., 27 .11.