
- Sich über Gelesenes austauschen
- Im Gespräch einen Text von allen Seiten betrachten
- Durch das Miteinander unterschiedlicher Sichtweisen inspiriert werden
- Sich von Literatur begeistern lassen
- Inspiration und Anregung für den Alltag gewinnen
- Profunde Literaturanalysen erleben
- spielerisch und ohne Leistungsanspruch Kompetenz im Umgang mit Literatur gewinnen oder erweitern
Als Präsenzveranstaltung, bei hohen Coronazahlen als Videokonferenz über Zoom. Dies ist einfach zu handhaben. Sie werden eingeführt. |
Termine: offene Gruppe
ab 13.9., 6 Abende, jeweils 19 – 21 Uhr
Termine 13.9., 18.10., 8.11., 6.12.23, 17.1. und 7.2.24
Kosten:
€ 95, exclusiver Lesekreis in kleiner Teilnehmerzahl, max. 8 Teilnehmerinnen, zur Zeit ausgebucht, Warteliste
Programm:
- Texte aus und zu der Ukraine und zu Russland, Neuerscheinungen
- Gemeinsame Lektüre und Interpretation eines Romans
- spielerische Anleitung zur Textanalyse
- Der heilsame und stärkende Text
- Leseschätze und Neuerscheinungen
- Eure literarischen Anliegen und Wünsche